Erfolgreiche Teilnahme am Triathlon DTU-Cup der Jugend in Halle

Das Foto zeigt die 3 erfolgreichsten Athleten des HTV vom letzten Wochenende. (v.l.n.r.) Christian Ache (2007), Zweitplatzierter der Junioren. Felix Veith, Drittplatzierter Jugend B. Lina Veith, Zweitplatzierte Jugend A.

Der DTU-Cup der Jugend ist der höchstrangigste Wettbewerb für den Triathlon-Nachwuchs in Deutschland.

Mit großem Erfolg, der in zwei Podiumsplätzen und zwei Jahrgangs-Best-Platzierungen resultierte, repräsentierten Lina und Felix Veith am vergangenen Wochenende in der startenden Triathlon-Saison 2025 Tri-Force Fulda und den Hessischen Triathlonverband in Halle a.d. Saale.

Der kalten Jahreszeit entsprechend wird am ersten Tag das sonst übliche Freiwasserschwimmen als Schwimm-Wettbewerb im Hallenbad ausgerichtet. Die erzielten Schwimmzeiten bestimmen die Reihenfolge der Starts der am Folgetag stattfindenden Rad-Lauf Kombination. Das Radfahren wurde über eine hügelige sieben km lange Strecke als Einzelzeitfahren mit Windschattenverbot ausgetragen und ermöglichte bei Abfahrten Spitzen-Geschwindigkeiten von mehr als 60 Km/h.

Für Felix (13 J.) war der Wettbewerb eine Premiere auf diesem hohen nationalen Niveau. In der Altersklasse Jugend B konkurrieren junge Athleten der Jahrgänge 2010/2011. Nach 400 m Schwimmen am Samstag in 5:00 Min. startete Felix die Radstrecke am Sonntag von Position 8. Nach schnellen 13:22 Min. wechselte er in die Laufschuhe und absolvierte die anschließenden 2 km in 6:48 min. Die Gesamtzeit von 26:05,7 Min. bedeutete den 3. Rang in der Kategorie Jugend B.

Für seine Schwester Lina, mit Erfahrung auf nationaler Ebene aus den Vorjahren, war der Wettkampf in Halle ebenso eine Premiere. Als Athletin der Altersklasse Jugend A (Jahrgänge 2008/2009) musste Lina erstmalig die doppelte der bisherigen Distanzen zurücklegen. Leicht geschwächt, durch einen Infekt zu Beginn der Woche war, sie mit den erzielten 10:35 Min. über 800 m Schwimmen am Samstag nicht ganz zufrieden. Dennoch bedeutete dies eine vordere Platzierung beim Start des Rad-Kurs über 21 km. Erschwert durch starken Wind und später auch nasser Fahrbahn verlief das Radfahren sehr positiv und Lina überholte viele ihrer Konkurrentinnen. Nach gut 41 Min. gelang Lina im Anschluss noch ein überdurchschnittlich guter 5 km-Lauf (Zeit: 19:37 Min.) und kam mit einer Endzeit von 1:12:42 h ins Ziel. Zur ein Jahr älteren Siegerin und Deutsche Meisterin des Jahres 2023 Rebecca Adam fehlten nur 15 Sek.

Die erzielten Resultate der Geschwister lassen für die weiteren Rennen im DTU Cup 2025, mit dem Jahreshöhepunkt der Deutsche Meisterschaft Mitte Juni am Rothsee, auf weitere Erfolge hoffen.

Zurück