Tri-Force überzeugt beim 14. Barockstadt Fulda Triathlon – Mannschaftssieg, starke Einzelleistungen und ein gelungener Saisonauftakt

Fulda, 11. Mai 2025 – Der 14. Barockstadt Fulda Triathlon war für Tri-Force ein voller Erfolg: Bei bestem Wetter, großartiger Organisation durch die Wasserfreunde Fulda und stimmungsvoller Kulisse in der Innenstadt zeigte sich der Verein sportlich in Bestform – sowohl in den hessischen Ligen als auch im Einzel.

Viele Tri-Forcer starten in die Saison

Zahlreiche Vereinsmitglieder nutzten den traditionsreichen Wettkampf in Fulda als Auftakt in die neue Triathlonsaison. Ob auf der Sprint- oder Olympischen Distanz – der Tri-Force war mit einer großen Gruppe vertreten und sorgte auf und neben der Strecke für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und viele persönliche Bestleistungen. Besonders hervorzuheben ist der erst 18-jährige Adam Seemann, der mit einem fulminanten Rennen Gesamtzweiter auf der Sprintdistanz wurde. Das vielversprechende Nachwuchstalent startet in diesem Jahr erstmals in der Regionalliga – ein Schritt, auf den seine Leistung in Fulda mehr als neugierig macht.

Damenmannschaft stark in der 1. Hessenliga

Die Frauenmannschaft überzeugte in der 1. Hessenliga mit einem geschlossenen Teamauftritt und belegte einen hervorragenden 4. Platz, nur knapp hinter dem Podium. Alexandra Ortwein lief ein starkes Rennen und wurde Vierte. Alice Kremser (14.), Daniela Aguilar Rodriguez (16.) und Amelia Garcia Fernandez (22.) rundeten das kompakte Mannschaftsergebnis ab und zeigten, dass mit diesem Team in der Saison noch zu rechnen ist.

Herren überraschen mit Mannschaftssieg – und verpassen fast die Siegerehrung

Für ein echtes Ausrufezeichen sorgte die Herrenmannschaft in der 2. Hessenliga. Mit einem überraschenden Mannschaftssieg feierten die Tri-Forcer einen perfekten Saisonstart. Jörg Reim überzeugte als Gesamtzweiter, Pascal Weis folgte auf einem starken 5. Platz, Christoph Diegel und Felix Martella trugen mit Platz 15 und 18 entscheidend zum Teamerfolg bei Komplettiert wurde das Mannschaftsergebnis von Tim Hartmann, der nach einem schwierigen Schwimmen noch auf Platz 23 vorlief.

Die Überraschung war so groß, dass viele Athleten bereits unter der Dusche oder auf dem Heimweg waren, als der Erfolg verkündet wurde. Teamcaptain Thomas Müller musste einige ungläubige Gesichter sehen, als er die Mannschaft spontan zur Siegerehrung zurück in die Stadt schickte – ein kurioser Moment, der die Überraschung umso schöner machte.

Altbewährte Strecken und ein stimmungsvoller Rahmen

Geschwommen wurde wie gewohnt im Freibad Rosenbad, die Radstrecke führte auf der bekannten Wendepunktroute nach Giesel, und der abschließende Lauf durch die Stadt bis zur Pauluspromenade sorgte für urbanes Flair und tolle Zuschauerstimmung entlang der Strecke.

Herzlicher Dank an das Organisationsteam

Ein großes Dankeschön gilt den Wasserfreunden Fulda, den vielen Helferinnen und Helfern sowie den beteiligten Einsatzkräften, die für eine reibungslose und herzliche Veranstaltung sorgten. Der Barockstadt Fulda Triathlon bleibt damit ein echtes Highlight im hessischen Triathlonkalender – für Tri-Force mit einem Start nach Maß.

Zurück