Nach dem Aufstieg im Vorjahr feierte die erste Tri-Force Mannschaft der Herren mit einem vierten Gesamtplatz einen gelungen Einstand in der 2. HTL (Hessische Triathlon Liga) beim Burgwaldtriathlon im nordhessichen Bottendorf. Bedingt durch die zu geringe Wassertemperatur wurde aus dem Sprinttriathlon ein Duathlon. Ebenfalls am Start war die Damenmannschaft in der 1. HTL.
Bei Dauerregen und kühlen Bedingungen mussten zunächst per Einzelstart beim Bike & Run 7,8 km Radfahren und 2,5 km Laufen absolviert werden. Nach einer zweistündigen Pause wurden die Athleten beim Duathlon mit dem aus dem Bike & Run resultierenden zeitlichen Abstand per Jagdstart auf die 5 km Laufstrecke geschickt, der sich ein 20 km Radrundkurs anschloss und mit einem 2,5 km-Lauf beendet wurde. Hierbei konnten sich Pascal Weis (14.), Sandy Koch (18.), Felix Martella (21.), Torben Schmidt (25.) und Arian Rode (37.) in der Gesamtwertung den vierten Platz von dreizehn Mannschaften sichern.
Bei den Damen gaben mit Verena Tobert, Zorana Bonic und Manuela Schneider gleich drei Tri-Force Athletinnen ihr Ligadebüt in der 1. HTL. Aufgrund der widrigen Bedingungen und damit verbundenen Proteste anderer Damenteams wurde der Wettbewerb der Frauen nach einstimmiger Abstimmung nach dem Bike & Run abgebrochen. Der Ligaausschuss muss nun noch entscheiden, wie das Ergebnis gewertet wird.
Einzelergebnisse:
Bike & Run Duathlon (incl. Bike & Run Rückstand)
Pascal Weis 23:34 min (8.) 1:07:39 Std (14.)
Sandy Koch 24:57 min (33.) 1:08:07 Std (18.)
Felix Martella 24:04 min (17.) 1:09:03 Std (21.)
Torben Schmidt 24:59 min (34.) 1:10.46 Std (25.)
Arian Rode 26:24 min (50.) 1:16:40 Std (37.)
Verena Tobert 29:40 min (14.)
Zorana Bonic 31:37 min (19.)
Manuela Schneider 39:16 min (22.)
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.