Aktuelle News rund um Tri-Force Fulda

Hier kannst du dich über unsere Wettkämpfe, Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren. Bei Fragen schreibe eine E-Mail an Presse@triforce-fulda.de.

  • Hans-Peter Müller wird Hessenmeister auf der Sprintdistanz in Rodgau
    Mit einer  Gesamtzeit von 01:11:42 konnte Hans-Peter Müller das Rennen mit dem Meistertitel in der AK 70 beenden, bevor die Mittagshitze mit weit über 30° unerträglich wurde.
  • Tri-Force Fulda beendet die Saison mit Podiumsplatz in der 4. HTL
    Am Sonntag, den 08. September 2024, fand das lang ersehnte Saisonfinale der 3. bis 5. Hessischen Triathlon Liga in Bad Arolsen statt. Bei perfekten Bedingungen, weder zu heiß noch zu kalt, gingen die Triathleten auf der Olympischen Distanz an den Start: 1,5 km Schwimmen im Twistesee, gefolgt von 40 km Radfahren über zwei fordernde Runden und einem abschließenden 10 km Lauf, der es mit kurzen steilen Anstiegen in sich hatte.
  • HTV-Kadersichtung der Triathlon-Jugend erstmalig am 22. September in Fulda
    Gibt es jemanden, der von Jan Frodeno noch nichts gehört hat oder Patrick Lange? Oder von den vier Olympiasiegern in Paris? Sicherlich kaum jemanden. Und wie wurden sie so erfolgreich? Neben dem Talent, das sicherlich eine wesentliche Rolle spielt, würden sie in Ihrer Karriere unterstützt. Wie kamen Sie zu der Unterstützung?  Durch eine Kadersichtung. Fast alle Triathleten haben sich über eine Kadersichtung für eine Förderung der Verbände qualifiziert.
  • Damenmannschaft der Tri-Force Fulda schafft Aufstieg in die 1. HTL beim Saisonfinale in Oberursel
    Der Triathlon Verein Tri-Force Fulda nahm am vergangenen Sonntag mit zwei Mannschaften am vierten und letzten Wettkampf der 2. Hessischen Triathlon Liga in Oberursel teil. Die Veranstaltung mit dem Titel „RunSwimRepeat“ bot den Teilnehmern eine besondere Herausforderung, indem sie die Sportarten Schwimmen und Laufen vereinte.
  • 3 x Platz 1 für Lina, Felix und Charlotte Veith von Tri-Force Fulda
    3x erste Plätze gab es am 24.08. bei der 40. Auflage des Viernheimer Triathlons für die 3 Nachwuchs-Triathleten von Tri-Force Fulda e.V. zu feiern.
  • Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Seniorenliga
    Am Sonntag, 25.08., ging es für die 2. Seniorenmannschaft von Tri-Force Fulda nach Viernheim zum letzten Rennen der Saison. Zunächst stand der Start unter keinem guten Stern – um vier Uhr nachts bimmelte das Handy und ein Starter musste absagen. Zuvor war schon Harald Schaffler kurzfristig für einen anderen verletzten Starter eingesprungen. Aber mit dem Minimum von drei Startern darf man noch antreten.
  • Ironman Frankfurt: Tri-Force Team zeigt wahre Stärke
    Der Ironman Frankfurt, eines der renommiertesten Triathlon-Rennen Deutschlands, zog am Sonntag, den 18. August 2024 zahlreiche Athleten aus aller Welt an. Unter ihnen befanden sich auch neun Mitglieder des Vereins Tri-Force Fulda, die sich der Herausforderung stellten und großartige Leistungen zeigten.
  • Alexandra Ortwein wird Frankfurt Hero Champion und Hessenmeisterin auf der Mitteldistanz
    Am 28.07.2024 fand der Frankfurt City Triathlon statt. Für Tri-Force Fulda ging Alexandra Ortwein über die Mitteldistanz an den Start. Der Frankfurt City Triathlon war das letzte Event des Frankfurt Hero Champion, für den sie am 17.03.24 der Frankfurter Mainova Halbmarathon, am 01.05.24 die Skoda Velotour über 103 km und zuletzt am 28.07. der Frankfurt City Triathlon über die Mitteldistanz absolvieren musste.
  • Tri-Force Athleten auf Abenteuerkurs im norwegischen Lysefjord
    Schwimmen mit Schuhen, Laufen im Neoprenanzug. Für die meisten zunächst eine komische Vorstellung. „SwimRun“ nennt sich dieser Sport, der im Rahmen der Sportordnung (DTU) an den Triathlon angegliedert ist. „ROCKMAN“ hieß die Veranstaltung, die am 13.07.2024 in der Nähe der norwegischen Stadt Stavanger stattfand; wohl eines der härtesten SwimRun-Rennen seiner Art. „Episch“, „legendär“ und „life-changing“, nannten es die Teilnehmer.
  • Platz 1 für Lutz Ranscht beim World Triathlon Hamburg 2024
    Am 13.07.2024 und. 14.07.2024 fand der World Triathlon Hamburg 2024 statt. Für Tri-Force Fulda ging Lutz Ranscht über die Sprintdistanz mit insgesamt 3000 Teilnehmern an den Start. Das hieß 500 m Schwimmen in der Binnenalster bei +21°C, 20 km Radfahren durch die Speicherstadt, an den Landungsbrücken und am Fischmarkt vorbei sowie zwei Runden à 5 km Laufen vom Jungfernstieg zur Außenalster und zurück mit Ziel vor dem Rathaus.
  • Erfolgreicher Triathlon in Burgwald – Tri-Force Fulda auf dem Podium
    Am 07.07.24 fand der 15. Triathlon in Burgwald-Bottendorf statt und der örtliche See war wieder einmal Schauplatz eines aufregenden Wettkampfs. Bei kalten 18,6 Grad kämpften sich die Athleten durch den 500 Meter langen Zickzackkurs im Wasser. Dank des Ponton-Starts herrschte reges Treiben, wobei Felix Martella unglücklicherweise seine Uhr im Wasser verlor. Trotz der kühlen Temperaturen war das Schwimmen dank Neoprenanzügen erträglich, wobei Lucas Martella als einziger mutig ohne Neo startete
  • Sommer, Sonne und der 2. Platz beim Edersee Triathlon
    Bei tollen äußeren Bedingungen starteten die Tri-Force Fulda Athleten auf der Olympischen Distanz am Edersee.
  • Heinerman Triathlon Darmstadt – Ein herausfordernder Wettkampf
    Am vergangenen Sonntag fand in Darmstadt der dritte von vier Ligawettkämpfen der 2. Hessischen Triathlon Liga statt. Der Triathlon Verein Tri-Force Fulda startete dabei mit zwei Mannschaften und konnte trotz der Herausforderungen insgesamt zufriedenstellende Leistungen erzielen.
  • Lina Veith auf Platz 1 bei Triathlon DTU-Jugend Cup 2024
    Ihre bereits hervorragenden Leistungen in der diesjährigen Triathlon-Saison 2024 komplettierte die 15-jährige Lina Veith von Tri-Force Fulda bei der 3. Station des Deutschland-Cups Jugend der Deutschen Triathlon Union am zurückliegenden Wochenende beim Wettkampf im fränkischen Roth.
  • Positive Resonanz und Herausforderungen beim Triathlon in Würzburg
    Würzburg, 17. Juni 2024 – Der Triathlon Wettkampf in Würzburg am vergangenen Wochenende hat bei den Teilnehmern gemischte, aber überwiegend positive Rückmeldungen hervorgerufen. Mit einer anspruchsvollen Strecke bot das Event zahlreiche spannende Momente und einige Herausforderungen.
  • Tri-Force Fulda glänzt mit zweitem Platz in der 2. Seniorenliga
    Am 16. Juni erreichte das Team Tri-Force Fulda in der 2. Seniorenliga einen zweiten Platz. Die Veranstaltung fand in Taunusstein statt und begann um 9:20 Uhr. Aufgrund der Anmeldung vor Ort, dem Rad Check-In und der Anreise ging es bereits um 6:00 Uhr zuhause los.
  • Das Team der 4. und 5. HTL erfolgreich bei Quaterman in Bruchköbel
    Der „Quarterman Bruchköbel“ bot am 16. Juni für die Tri-Force Mannschaften der 4. und 5. HTL einen willkommenen Anlass, die Olympische Distanz in Angriff zu nehmen.
  • Der Moret Triathlon in Babenhausen: Ein Fest des Teamgeistes und der persönlichen Bestleistungen
    Am Sonntag, den 09. Juni 2024, fand in Babenhausen der heiß erwartete Moret Triathlon statt, und die Sonne lachte. Tri-Force Fulda ging mit 3 Teams an den Start! Ein Team in der 4. HTL und 2 Teams in der 5. HTL. Für Lucas Martella eine besondere Premiere in der Hessischen Triathlon Liga (HTL).
  • Ironman Hamburg: Herausforderung, Hindernisse und Triumphe für Alexandra Ortwein und Christoph Diegel
    Am 2. Juni 2024 fand der Ironman in Hamburg statt. Alexandra Ortwein und Christoph Diegel von Tri-Force Fulda stellten sich erfolgreich der Herausforderung und berichten von ihren Erfahrungen.
  • Erfolgreicher Kinzigman Triathlon in Langenselbold
    Der diesjährige Kinzigman Triathlon fand am 26.05.2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen statt. Um 09:30 Uhr fiel der Startschuss am 19 Grad kalten Kinzigsee, wo die Teilnehmer der verschiedenen Ligen in einem Massenstart ins Wasser sprangen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ein einzigartiges Format aus: Ein reines Teamrennen, bei dem die Mannschaften geschlossen starteten und innerhalb des Teams beim Radfahren Windschattenfahren sowie gegenseitige Unterstützung beim Laufen erlaubt waren.
  • 45 Tri-Forcer und 3 Podiumsplätze beim 13. Fuldaer Barockstadt-Triathlon
    Insgesamt 600 Teilnehmer*innen zählte der 13. Barockstadt-Triathlon am 12.05.2024. Bei herrlichem Wetter starteten die ersten Athleten um 9.30 Uhr ins Becken, um verschiedene Distanzen zu absolvieren. Tri-Force Fulda war mit 45 Vereinsmitgliedern vertreten.
  • Erste Bronze Schwimmabzeichen für die Kinder der Aufbaugruppe
    Der Triathlon Verein Tri-Force Fulda bietet seit dem letzten Jahr Seepferdchenkurse für Kinder an. Nach dem absolvierten Seepferdchenkurs haben die Kinder die Möglichkeit, in der Aufbaugruppe weiter zu Trainieren und ihre Schwimmkenntnisse zu vertiefen.
  • Toller Saisonstart in Gelnhausen
    Tri-Force Fulda freute sich sehr, mit gleich zwei Teams der 2. Hessenliga teilzunehmen, dem Frauen- und dem Männerteam. Das Frauenteam bestand aus Alice Kremser, Amelia Fernandez, Daniela Aguilar und Alexandra Ortwein. Das Männerteam bestand aus Jörg Reim, Pascal Weis, Lars Hildebrand, Nico Schymanski und Peter Seemann.
  • Skitrainingslager in Oberhof trotz Schnee-Flaute
    Letztes Wochenende war es so weit: Der Triathlon Verein Tri-Force Fulda startete mit zwei Bussen und 20 Mitgliedern nach Oberhof in das Skitrainingslager – und das, obwohl der Schnee fehlte. Aber dank der nahe gelegenen Skisport-Halle fand sich schnell ein geeigneter Ersatz, um bei optimalen Bedingungen in die Skating-Welt einzutauchen.
  • Weihnachtsfeier 2023
    Es ist kalt, es schneit und im Hintergrund klingt die Musik vom Petersberger Weihnachtsmarkt. Perfekte Zutaten für die Weihnachtsfeier der Tri-Force Fulda. Eingeladen wurde zur Blauen Ziege in Petersberg.
  • Standortbestimmung/Sichtung in Dieburg
    Der Hessische Triathlon Verband (HTV) hat alle Nachwuchstalente aus allen Triathlonvereinen zur Standortbestimmung nach der Saisonpause in das Sportbad nach Dieburg eingeladen. Diese jedes Jahr stattfindende Standortbestimmung wurde am vergangenen Samstag durchgeführt. Für die Kinder und Jugendliche hieß es früh aufstehen. Bereits um 06:45 Uhr trafen sich alle am Pendlerparkplatz in Neuhof zur gemeinsamen Abfahrt, begleitet von dem Vorsitzenden Tom Eggerstedt sowie dem Triathlontrainer Tobias Schmitt und nicht zu vergessen, die Eltern durften dabei sein, um ihre Kinder anzufeuern.
  • Acht Tri-Forcer beim Mainova Frankfurt-Marathon
    Was macht ein Triathlet in der „Offseason“: er läuft, so lange es gut geht. Im Moment läuft es auch bei Alexandra Ortwein. Sie konnte für sich zwei neue Bestzeiten erlaufen: in Berlin nahm sie bei schönstem Wetter am Marathon teil. Das Publikum peitschte sie 3h23 min lang mit toller Musik und grandioser Stimmung über die Strecke.
  • 2. Platz für Alexandra Ortwein bei Bad Hersfelder Lollslauf
    Was macht ein Triathlet in der „Offseason“: er läuft, so lange es gut geht. Im Moment läuft es auch bei Alexandra Ortwein. Sie konnte für sich zwei neue Bestzeiten erlaufen: in Berlin nahm sie bei schönstem Wetter am Marathon teil. Das Publikum peitschte sie 3h23 min lang mit toller Musik und grandioser Stimmung über die Strecke.
  • Uwe Möller – erfolgreicher Start bei zwei Weltmeisterschaften in 14 Tagen
    Der 58-jährige Triathlet Uwe Möller von Tri-Force Fulda absolvierte innerhalb von 14 Tagen zwei Weltmeisterschaften im Triathlon. Seine erfolgreiche Saison gipfelte am 10.09.2023 bei den Ironman Weltmeisterschaften auf der Langdistanz in Nizza.
  • Jörg Reim verbessert seine Siegeszeit beim 3. Hessenberglauf
    Klein und fein war die Veranstaltung. Überschaubar zwar – aber das ist in keinem Falle negativ gemeint. Im Gegenteil. Im 3. Hessenberglauf des TSV Oberhaun war großer sportlicher Wert versteckt. Über sechs Strecken gingen 118 Läufer und Läuferinnen an den Start. Keine Frage: Dieses Event sollte man besuchen. Auch OSTHESSEN|NEWS tat dies.
  • Berthold Weiß belegt Platz 3 in der AK 50 beim Weseler Triathlon
    Am Sonntag fand am Bergsee Ratscher in Schleusingen der 35. Bergseetriathlon statt, organisiert vom SC Suhl. Peter Leinweber von Tri-Force Fulda startete mit 100 Teilnehmern über die Sprintdistanz. Insgesamt gingen 580 Teilnehmer auf drei verschiedenen Streckenlängen an den Start. Peter Leinweber startete mit über 200 Teilnehmern bei guten Wetterbedingungen auf die 33,3 km lange World Series Strecke.
  • Tri-Forcer auf dem 2. Platz in Bad Arolsen
    Noch ein letztes Mal in dieser Saison startete die 2. Seniorenliga am 11.09.2023 in Bad Arolsen bei nahezu perfekten Bedingungen auf einem wirklich anspruchsvollen Kurs. Nach kurzfristigen, verletzungsbedingten Änderungen in der Besetzung gingen Lars Hildebrand, Christoph Diegel und Alexandra Ortwein ins Rennen.
  • Jürgen Brählers dritte Ironman WM: „Kein Spaziergang“
    Jürgen Brählers dritte Ironman WM: „Kein Spaziergang“
  • Peter Leinweber belegt den 2. Platz in seiner Altersklasse.
    Am Sonntag fand am Bergsee Ratscher in Schleusingen der 35. Bergseetriathlon statt, organisiert vom SC Suhl. Peter Leinweber von Tri-Force Fulda startete mit 100 Teilnehmern über die Sprintdistanz. Insgesamt gingen 580 Teilnehmer auf drei verschiedenen Streckenlängen an den Start. Peter Leinweber startete mit über 200 Teilnehmern bei guten Wetterbedingungen auf die 33,3 km lange World Series Strecke.
  • RunSwimRepeat in Oberursel am 03.09.2023:  Tri-Force-Fulda mit drei Mannschaften am Start
    Die Athleten absolvierten die Olympische Distanz mit 5 x 2 km Laufen und 5 x 250 m Schwimmen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung kämpften die Teilnehmer um gute Platzierungen.
  • Zum Abschluss der Hessen-Nachwuchs-Cup Saison gab es noch 2 Wettkämpfe. 
    An den letzten beiden hessischen Sommerferien-Wochenenden standen die Abschluss-Triathlonwettkämpfe in der auslaufenden HTV-Nachwuchs-Cup Saison auf dem Programm.
  • Tri-Force erreicht mit 2. Seniorenliga Platz 4 beim Triathlon Viernheim
    Beim V-Card-Triathlon wurden am 27.08.2023 in Viernheim über unterschiedliche Distanzen die Wettkämpfe der 2. Bundesliga Süd, die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen (Einzeln und Staffeln), sowie der Senioren- und Masterliga ausgetragen.
  • Tri-Force Fulda stärkt seine Jugendabteilung durch weitere Trainings, Seepferdchen- und Kraulkurse
    Der Triathlon Verein Tri-Force Fulda ist besonders stolz auf seine sich immer weiter entwickelnde Jugendabteilung. Besonders erfolgreich sind neben dem Geschwisterpaar Felix und Lina Veith, die aktuell für die Triathlon Bundesliga startende Antonia Seemann sowie ihr Bruder Adam
  • Erfolgreiche Teilnahme von Tri-Force Fulda am Rodgau Triathlon: Ein Tag voller Sport und Erfolge
    Rodgau, 20. August – Strahlender Sonnenschein und tropisch Wetterbedingungen begleiteten den diesjährigen Rodgau Triathlon am 20. August.
  • Tri-Force Triathletinnen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften der DTU in Goch
    Besondere Ehre kam dieses Jahr den Veranstaltern des GochNESS Triathlon in Goch am Niederrhein/NRW zu: Die Veranstaltung war auserkoren, am 13.08.2023 die Deutschen Meisterschaften der Deutschen Triathlonunion im Jugend- und Juniorenbereich abzuhalten.
  • Tri-Force Athleten bei Frankfurter City Triathlon erfolgreich
    Am Sonntag, den 06. August 2023 gingen vier Tri-Force Athleten beim Frankfurter City Triathlon auf verschiedenen Distanzen an den Start. 2500 Teilnehmer/innen nahmen insgesamt an der 12. Ausgabe des Triathlons teil.
  • Peter Leinweber, Tri-Force Fulda, startete beim SwimRun in Schweden
    Diese Serie besteht aus mehreren Rennen und über ein Ranking der Platzierungen aus den einzelnen Rennen ist es möglich sich für die SwimRun Weltmeisterschaft im September zu qualifizieren. Insgesamt gingen 580 Teilnehmer auf drei verschiedenen Streckenlängen an den Start. Peter Leinweber startete mit über 200 Teilnehmern bei guten Wetterbedingungen auf die 33,3 km lange World Series Strecke.
  • Peter Leinweber, Tri-Force Fulda, belegt den 2. Platz in seiner Altersklasse.
    Am Samstag fand am Möhnesee die größte Triathlon Veranstaltung Nordrhein Westfalens über zwei Streckenformate statt. Peter Leinweber von Tri-Force Fulda startete über die Sprintdistanz.
  • Peter Leinweber, Tri-Force Fulda, belegt den 2. Platz seiner Altersklasse beim SwimRun Illmensee
    Am Samstag fand der SwimRun Illmensee statt. Bei perfekter Organisation waren hundert Athleten über zwei verschiedene Streckenformate am Start.
  • Fünf Tri-Forcer beim World Triathlon in Hamburg erfolgreich am Start
    Zum 21. Mal öffnete Hamburg vom 13.-16. Juli 2023 das Tor zur Triathlon-Welt beim World Triathlon Hamburg über die Sprintdistanz und die Olympischen Distanz. Dieses Jahr fanden unter anderem die Age-Group-Sprint-Weltmeisterschaften und die Mixed-Relay-Weltmeisterschaften für Elite-, Junioren-/U23- und Age-Group-Kategorien statt. 4 Tage – mit mehr als 15000 Teilnehmern – voll mit Triathlon…
  • Jürgen Brähler qualifiziert sich für Ironman WM
    Beim Ironman in Frankfurt qualifizierte sich der Eichenzeller Triathlet für die Ironman WM, die dieses Jahr in Nizza stattfindet. Im Vorfeld des Wettkampfes in Frankfurt war sich Brähler nicht sicher, ob er überhaupt starten würde
  • Lina und Felix Veith bei hessischen Meisterschaften
    Im Rahmen des Burgwald Triathlons am Sonntag dem 09.07. wurden auch die diesjährigen Hess. Meisterschaften im Schüler- und Jugendbereich ausgetragen, nachdem der eigentliche Veranstalter Darmstadt Mitte Juni seine renommierte Veranstaltung leider absagen musste.
  • Tri-Force Triathleten in Bayern
    Rückläufige Teilnehmerzahlen bei Hessischen Triathlonwetkämpfen waren Grund für einige Wettkampfabsagen in der laufenden Triathlonsaison 2023.
  • Peter Leinweber gewinnt beim SwimRun Rheinsberg seine Altersklasse
    Am Sonntag fand der SwimRun Rheinsberg statt. Bei perfekter Organisation waren mehr als fünfhundert Athleten über vier verschiedene Streckenformate am Start.
  • Triathletin Antonia Seemann: Mit Münster auf dem Weg in die Bundesliga
    Triathletin Antonia Seemann: Mit Münster auf dem Weg in die Bundesliga
  • Heimische Triathleten beim SwimRun Schweden
    Peter Leinweber, Tri-Force Fulda, startete am vergangenen Samstag beim SwimRun der ÖTILLÖ World Series UTÖ in Schweden.
  • Tri-Force Fulda erzielt beim Triathlon in Bruchköbel den 6. Platz in der Seniorenliga
    Tri-Force Fulda erzielt beim Triathlon in Bruchköbel den 6. Platz in der Seniorenliga
  • Tri-Force mit 5 Mannschaften in Dieburg erfolgreich vertreten
    Am vergangenen Sonntag, 04.06.2023 fand für die Hessische Triathlon Liga (HTL) 1 bis 5 der Herren sowie 1. und 2. HTL der Damen der Triathlon-Wettkampf in Dieburg statt. Tri-Force Fulda war fünf Mannschaften vertreten: 1. HTL Damen, 2. HTL Herren, 4. HTL Herren sowie zwei Mannschaften der 5. HTL.
  • Triathlon-Abenteuer in Ingolstadt: Vier Starter trotzen den Herausforderungen – mit einem Hauch von Pech
    ?‍♂️ 1,9km ?‍♂️ 81,2km ?‍♂️ 20,5km Ingolstadt – Am 21. Mai 2023 wurde das beschauliche Ingolstadt zum Schauplatz eines spektakulären Triathlons. Bei frischen 17°C Wassertemperatur und angenehmen 14°C Lufttemperatur begaben sich die wagemutigen Starter in fünf Startwellen zu je 200 Athleten auf das Abenteuer. Unter ihnen befanden sich Sandy Koch, Björn Becker, Philipp Funk und … Weiterlesen: Triathlon-Abenteuer in Ingolstadt: Vier Starter trotzen den Herausforderungen – mit einem Hauch von Pech
  • Tri-Force Ligateam auf Aufstiegskurs
    Die Ligateams vergangener Woche trafen sich erneut am 21.05.2023 zum nächsten Ligarennen der Mannschaften aus der 1. und 2. Hessischen Triathlon Liga (HTL). Dieses war das zweite von vier Rennen im Kalender und fand in Langenselbold am Strandbad Kinzigsee statt.
  • Tri-Force Athleten/-innen erfolgreich bei Nachwuchs-Cup
    Am vergangenen Wochenende fand die 1. von 3 Veranstaltungen im Rahmen der Nachwuchs-Cup-Wertung der Deutschen Triathlon-Union statt. Bei bestem Triathlonwetter waren für Tri-Force Fulda Antonia Seemann und Lina Veith am Start.
  • HTL Damen und der 2. HTL Herren von Tri-Force Fulda in Griesheim erfolgreich
    Eine Woche nach dem Barockstadt Triathlon durften diese mal die Teams der 1. HTL Damen und der 2. HTL Herren von Tri-Force Fulda ihren ersten Platzziffern beim Short-Track-Triathlon in Griesheim am 14.05.2023 sammeln.
  • 30 Tri-Forcer beim Barockstadt-Triathlon am Start – 4 in der Top 10 über die Olympische Distanz
    Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen gingen vergangenen Sonntag 30 Mitglieder des Fuldaer Triathlonvereins Tri-Force Fulda beim Barockstadt-Triathlon an dem Start.
  • Lina und Felix Veith bei Nachwuchscup in Gelnhausen auf Platz 1 und 2
    Bei optimalem Triathlonwetter fand am vergangenen Sonntag der 1. Triathlon im Rahmen des diesjährigen Nachwuchscups des Hess. Triathlonverbandes statt.
  • Günter Rothmayer wird 3. beim Triathlon in Backnang
    Die beiden Tri-Force Athleten Günter Rothmayer und Peter Leinweber starteten beim 12. City Triathlon in Backnang am Sonntag, den 30.04.2023.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner